Lichtetal am Rennsteig

Menü
  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
    • Urlaubs Angebote im Thüringer Wald
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen

Lichtetal am Rennsteig

  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
    • Urlaubs Angebote im Thüringer Wald
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen

Logo Museum Rotschnabelnest

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • Erlebnisse >
  • Ausflugsziele >
  • Museum Rotschnabelnest >
  • Die Goldstube

Die Goldstube

Goldsucher

Menü

  • Historisches Klassenzimmer
  • Handwerkerzimmer
  • Märchen- und Sagenzimmer
  • Die Heimatstube
  • Die Goldstube
  • Das Bodendenkmal Brandiskirchen
  • Thüringen Quiz XXL

Erlebnisse

  • Morassina
  • Olitätenmuseum Giftmischer
  • Leipziger Turm
  • Morassina Gaststätte
  • Zeichenschule Lichte
  • Wagner & Apel Lippelsdorf
  • Die Teufelskanzelhütte
  • Museum Rotschnabelnest
  • Tropenhaus
  • Flaconmuseum
  • Traditionsstuben

Die Goldstube

 „Wunder der Erde - Gold in Reichmannsdorf“ -  Unter dieser Überschrift erfahren die Besucher der Goldstube Wissenswertes über die bewegte Geschichte der alten sagenumwobenen Goldgräbersiedlung Reichmannsdorf, die als die älteste Goldgräbersiedlung in ganz Thüringen gilt. Am nahen Goldberg wurde seit dem 12.Jahrhundert Gold gewonnen. Rund um Reichmannsdorf zählte man einst 122 Gold- und Silbergruben. Wie kommt ein Venezianer auf das Dorfwappen von Reichmannsdorf ? Die Antwort auf die Frage finden die Besucher in der Goldstube. Gezeigt werden die typischen Gerätschaften zum Goldwaschen und im Modell wird die Arbeitsweise eines Pochwerkes anschaulich dargestellt. Natürlich kann man sich auch die Nachbildungen der berühmten Reichmannsdorfer Golddukaten ansehen.

In verschiedenen Vitrinen werden seltene Exponate, Mineralien und Leihgaben ausgestellt.

Altes Klassenzimmer
Reichmannsdorfer Dukaten
Heimatschube
Bergmannslampe
Märchen und Sagenzimmer
Quarzgestein
Handwerkerzimmer
Silberguss
Handwerkerzimmer
Hunt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rotschnabelnest.de

Museum Rotschnabelnest, 98739 Reichmannsdorf, Saalfelder Straße 93
Telefon: 036701/ 30054, Fax: 036701/ 30054, E-Mail: rotschnabel(at)t-online.de
Tourismusbüro Lichtetal am Rennsteig, 07318 Saalfeld OT Schmiedefeld, Schmiedefelder Straße 35
Telefon: 03671/ 5562122, Fax: 036701/ 64301, E-Mail: info(at)lichtetal.de
Logo Thüringer Wald