Folgt man von Neuhaus oder Saalfeld der B281, so gelangt man in den Bergort Schmiedefeld, einem Ortsteil der Stadt Saalfeld, den jahrhundertelanger Bergbau landschaftlich prägte. Die Zeugnisse der bergbaulichen Tätigkeit können Sie heute noch bewundern und bestaunen. Das Gesundheitszentrum Morassina im malerischen Schwefelloch, ein Schaubergwerk mit Heilstollen und Gaststätte, das durch seine Farbenpracht zu einem der schönsten Grottensysteme der Region zählt.

Um 1928 endeckten Erholungsuchende Schmiedefeld, da die klimatischen Bedingungen Luftkurortcharakter verleihen. Bei Wanderungen in der Umgebung können sich Interessierte über den Bergbau informieren. Des weiteren wird im Olitätenmuseum Beim Giftmischer die Geschichte der Olitätenhändler und Ihrer Naturheilmittel und Kräutermixturen wieder lebendig.

Bei Kräuterwanderungen vorbei an der Minigolfanlage über das Rauhhügelmassiv sieht man schon von weitem den 802m hoch gelegenen Leipziger Turm mit seiner Ausflugsgaststätte. Von der Aussichtsplattform überblickt man den Thüringer- und Frankenwald sowie das Erz- und Fichtelgebirge.