Lichtetal am Rennsteig

Menü
  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
    • Urlaubs Angebote im Thüringer Wald
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen

Lichtetal am Rennsteig

  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
    • Urlaubs Angebote im Thüringer Wald
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen
  • Schmiedefeld bei Neuhaus am Rennweg

  • Schaubergwerk Morassina

  • Gesundheitszentrum Morassina

  • Leipziger Turm

  • Museum Beim Giftmischer

  • Minigolfanlage

  • Blick über die Berge

  • Winterstimmung

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • Urlaubsort >
  • Schmiedefeld

Wetter Region

Mostly Cloudy

-4°C

Lichte

Mostly Cloudy

Humidity: 99%

Wind: 30.58 km/h

Urlaubsorte

  • Winterzauber
  • Sommerfrische
  • Lichte - Lippelsdorf
  • Piesau am Rennsteig
  • Reichmannsdorf
  • Schmiedefeld

Schmiedefeld

Folgt man von Neuhaus oder Saalfeld der B281, so gelangt man in den Bergort Schmiedefeld, einem Ortsteil der Stadt Saalfeld, den jahrhundertelanger Bergbau landschaftlich prägte. Die Zeugnisse der bergbaulichen Tätigkeit können Sie heute noch bewundern und bestaunen. Das Gesundheitszentrum Morassina im malerischen Schwefelloch, ein Schaubergwerk mit Heilstollen und Gaststätte, das durch seine Farbenpracht zu einem der schönsten Grottensysteme der Region zählt. 

Am Weg der Buckelapotheker nahe den Morassina Grotten am Aufstieg zum Rauhhügel Pass und Leipziger Turm, verweilt man gern am rauschenden Bach.

 

Um 1928 endeckten Erholungsuchende Schmiedefeld, da die klimatischen Bedingungen Luftkurortcharakter verleihen. Bei Wanderungen in der Umgebung können sich Interessierte über den Bergbau informieren. Des weiteren wird im Olitätenmuseum Beim Giftmischer die Geschichte der Olitätenhändler und Ihrer Naturheilmittel und Kräutermixturen wieder lebendig. 

Oben auf, zwischen den Wolken und den Bergen auf dem Rauhhügel am Leipziger Turm.

 

Bei Kräuterwanderungen vorbei an der Minigolfanlage über das Rauhhügelmassiv sieht man schon von weitem den 802m hoch gelegenen Leipziger Turm mit seiner Ausflugsgaststätte. Von der Aussichtsplattform überblickt man den Thüringer- und Frankenwald sowie das Erz- und Fichtelgebirge.

Urlaub

Neben dem traditionellen Wandern und Mountainbiken können Urlauber zu Heilstollenkuren verweilen. Das Schwimmbad in Lichte hat seine Tore den Sommer über für alle Gäste geöffnet. Eine romantische Draisinenfahrt über eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands gehört zu den Höhepunkten eines Aufenthaltes in Schmiedefeld.

Lage

Der Ort Schmiedefeld ist ein Ortsteil der Stadt Saalfeld und liegt im Thüringer Wald zwischen Saalfeld und Neuhaus am Rennweg am Hang des 802 Meter hohen Rauhhügels in etwa 700 Metern Höhe.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tourismusbüro Lichtetal am Rennsteig, 07318 Saalfeld OT Schmiedefeld, Schmiedefelder Straße 35
Telefon: 03671/ 5562122, Fax: 036701/ 64301, E-Mail: info(at)lichtetal.de
Logo Thüringer Wald