Lichtetal am Rennsteig

Menü
  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
    • Urlaubs Angebote im Thüringer Wald
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen

Lichtetal am Rennsteig

  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
    • Urlaubs Angebote im Thüringer Wald
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen
Sommerfrische am Rennsteig

Sommerfrische am Rennsteig

auf der Saalfelder Höhe bei Neuhaus am Rennweg

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • Urlaubsort >
  • Sommerfrische

Wetter Region

Mostly Cloudy

-4°C

Lichte

Mostly Cloudy

Humidity: 99%

Wind: 30.58 km/h

Kontakte

Tourismusbüro Lichtetal am Rennsteig,
07318 Saalfeld OT Schmiedefeld,
Schmiedefelder Straße 35
Telefon: 03671/ 5562122,
Fax: 036701/ 64301,
E-Mail: info(at)lichtetal.de

Urlaubsorte

  • Winterzauber
  • Sommerfrische
  • Lichte - Lippelsdorf
  • Piesau am Rennsteig
  • Reichmannsdorf
  • Schmiedefeld

Abenteuerlust

Abenteuerlust

und Neugier stillen. Zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Rücken der Pferde sammeln sie Eindrücke, welche ihre Liebsten zu Hause Erstaunen werden. Begeben sie sich auf Wanderschaft und folgen den Spuren der Giftmischer, Kräuterfrauen und Buckelapotheker die ihr Handwerk in die ganze Welt trugen.
Rennsteig

Zum Rennsteig wandern

gibt es für Sie tolle Rennsteig Wanderungen mit oder ohne Gepäck, als Rennsteig Wanderung im Standquartier zusammengestellt. Diese buchbaren Angebote finden Sie in unseren Pauschalangeboten zum Rennsteig. Sie übernachten dabei in Tabarz und in Lichte/Piesau. Der Rennsteig ist nicht "nur ein Wanderweg", sondern ein Weg durch Thüringer Natur, Kultur und Geschichte am Weg.
Porzellan

Warum nicht ein Besuch

bei unseren Porzellinern, welche die Geschicklichkeit und Kunst des Handwerks, in aller Welt bekannt machen. Hören sie wie die uralten beweglichen Mahl- und Rührwerken klappern und rumoren. Das Technische Schauobjekt können sie tagsüber jederzeit kostenfrei zu erkunden.
Morassina Grotte

Hören sie zu

wie der Schlägel klingend das Eisen trifft und das Schiefergestein spaltet. Die Grubenklänge der alten Zeit, als die Bergmänner Tag für Tag ins Schwefelloch zogen. Bestaunen sie jetzt nach langer Zeit die Unterwelt, in der mit Tropfsteinen überwachsene Fahrten vom Schicksal ihrer Besitzer berichten. Tauchen sie ein in die Welt glitzernder und farbenprächtiger Tropfsteine hier im Tal.
Museum beim Giftmischer

Beim Giftmischer

so hieß es zu Oswald Unger, dem vermutlich letzten Thüringer Olitätenhändler- und produzenten. Olitäten sind im Übrigen, Arzneien und Stärkungsmitteln (auch Schnaps) die nach Volksrezepten hergestellt und durch die Buckelapotheker vertrieben wurden. Heute noch erhält man diese Naturmedizin hier am Ort.
Leipziger Turm

Am Leipziger Turm

auf dem 801 m hohen Gipfelplateau des Rauhügels steht weitum sichtbar der „Leipziger Turm“. Ein Rundblick von der Plattform des Bauwerkes ermöglicht dem Besucher, die umliegenden Erhebungen des Thüringer Waldes, des Frankenwaldes, des Fichtelgebirges und des Erzgebirges im Umkreis von 130 km zu sehen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tourismusbüro Lichtetal am Rennsteig, 07318 Saalfeld OT Schmiedefeld, Schmiedefelder Straße 35
Telefon: 03671/ 5562122, Fax: 036701/ 64301, E-Mail: info(at)lichtetal.de
Logo Thüringer Wald