Lichtetal am Rennsteig

Menü
  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
    • Urlaubs Angebote im Thüringer Wald
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen

Lichtetal am Rennsteig

  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
    • Urlaubs Angebote im Thüringer Wald
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • Erlebnisse >
  • Ausflugsziele >
  • Die Teufelskanzelhütte

Erlebnisse

  • Morassina
  • Olitätenmuseum Giftmischer
  • Leipziger Turm
  • Morassina Gaststätte
  • Zeichenschule Lichte
  • Wagner & Apel Lippelsdorf
  • Die Teufelskanzelhütte
  • Museum Rotschnabelnest
  • Tropenhaus
  • Flaconmuseum
  • Traditionsstuben

Die Teufelskanzelhütte

Teufelskanzelhütte bei PiesauDie Teufelskanzel bei Piesau

Durch die „ Freunde der Teufelskanzel“ wurden in unzähligen, freiwillig geleisteten Stunden die Wanderwege wieder in stand gesetzt, sie erneuerten Wegweiser, bauten Geländer und verpaßten der Schutzhütte eine Schönheitskur. Auf dem Dach der Hütte kräht jetzt der Hahn aus der Sage. Ein Drachenkopf wacht über das Tal und die große Schiefertafel am Eingang. Hinweistafeln mit geographischen und geschichtlichen Daten schmücken den Innenraum ebenso wie das Gedicht von der Teufelskanzel. Im Freien lädt eine Sitzgruppe zum Verweilen ein.

Die Sage:

Der Teufel hatte sich in eine Müllerstochter aus dem Arnsbachtal verliebt und begehrte sie zur Frau.  Diese wollte den Teufel nicht haben und stellte ihm eine schier unlösbare Aufgabe. Er sollte ihr ein Schloß in einer Nacht bauen. Mit dem ersten Hahnenschrei musste das Werk vollendet sein. Als die Müllerstochter sah, wie eifrig der Teufel Felsbrocken anbei schaffte, bekam sie angesichts des fast fertigen Schlosses Angst und griff zu einer List. Sie ging mit einer Kerze in den Hühnerstall und natürlich krähte der Hahn - der Teufel ließ den letzten Stein an der Bärenschlucht  fallen. So liegt er da am Rande des Arnsbachtals und gibt den Besuchern einen einzigartigen  Ausblick auf das Tal und die umliegenden Berge frei. Das fast fertige Schloß zerfiel beim Hahnenschrei zu unzähligen kleinen Steinen.

Erlebnisse

PrevNext
Museum Rotschnabelnest
Museum Rotschnabelnest
Museum Rotschnabelnest In der ältesten Goldgräbersiedlung Thüringens in Reichmannsdorf findet man...

Mehr erfahren

Morassina Gaststätte
Morassina Gaststätte
Morassina-Gaststätte Fam. Bachmann verwöhnt Sie mit kulinarischen Genüssen und Thüringer Speziali...

Mehr erfahren

Schaubergwerk Morassina
Schaubergwerk Morassina
1993 wurde die Grotte eröffnet und gilt seitdem als märchenhafte Attraktion. Viele Ereignisse in den...

Mehr erfahren

Leipziger Turm in Schmiedefeld
Leipziger Turm in Schmiedefeld
Auf dem 801 m hohen Gipfelplateau des Rauhügels steht weitum sichtbar der „Leipziger Turm“. Ein Ru...

Mehr erfahren

Olitätenmuseum Giftmischer
Olitätenmuseum Giftmischer
Kräuter- und Olitätenmuseum Beim Giftmischer Olitäten sind Arzneien und Stärkungsmitteln die nach...

Mehr erfahren

Zeichenschule in Lichte
Zeichenschule in Lichte
Die Zeichenschule in Lichte - Geiersthal ist nicht nur eine Schlechtwettervariante Wer einmal in de...

Mehr erfahren

Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig...
Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig
Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig Wer behauptet da noch, Oberfranken wäre ...

Mehr erfahren

Flaconmuseum in Kleintettau
Flaconmuseum in Kleintettau
  Im Europäischen Flakonglasmuseum tauchen die Besucher in die faszinierende Welt des Glases und de...

Mehr erfahren

Historische Porzellanmanufaktur
Historische Porzellanmanufaktur
Die Historische Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf, liegt 2 km abseits der B281 z...

Mehr erfahren

Die Teufelskanzelhütte
Die Teufelskanzelhütte
Die Teufelskanzel bei Piesau Durch die „ Freunde der Teufelskanzel“ wurden in unzähligen, freiwilli...

Mehr erfahren

Piesauer Traditionsstuben
Piesauer Traditionsstuben
Am 23. Oktober 2006 wurden die Piesauer Traditionsstuben eröffnet. In diesem Museum wird die Geschic...

Mehr erfahren

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tourismusbüro Lichtetal am Rennsteig, 07318 Saalfeld OT Schmiedefeld, Schmiedefelder Straße 35
Telefon: 03671/ 5562122, Fax: 036701/ 64301, E-Mail: info(at)lichtetal.de
Logo Thüringer Wald