Lichtetal am Rennsteig

Menü
  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen

Lichtetal am Rennsteig

  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • Unterkunft >
  • Hotel >
  • Gasthaus Goldner Löwe >
  • Home >
  • Erlebnisse >
  • Ausflugsziele >
  • Schmiedefeld

Wetter Region

Mostly Cloudy

-4°C

Lichte

Mostly Cloudy

Humidity: 99%

Wind: 30.58 km/h

Museum Rotschnabelnest

Museum Rotschnabelnest

In der ältesten Goldgräbersiedlung Thüringens in Reichmannsdorf findet man das „Rotschnabelnest“. Es lädt Sie ein zu einem Ausflug in die Welt der Berufe, Märchen und Sagen, vermittelt aber auch
Wissenswertes aus der Goldgräberzeit unseres Ortes.

Weiterlesen ...

Morassina Gaststätte

Morassina Gaststätte

Morassina-Gaststätte

Fam. Bachmann verwöhnt Sie mit kulinarischen Genüssen und Thüringer Spezialitäten.

Ihr Ansprechpartner für die Ausgestaltung Ihrer Hochzeitsfeier nach der Trauung in der Grotte im Kreis Ihrer Gäste ist gern das Team der "Morassina-Gaststätte".

Weiterlesen ...

Leipziger Turm in Schmiedefeld

Leipziger Turm in Schmiedefeld mit Wanderern

Auf dem 801 m hohen Gipfelplateau des Rauhügels steht weitum sichtbar der „Leipziger Turm“. Ein Rundblick von der Plattform des Bauwerkes ermöglicht dem Besucher, die umliegenden Erhebungen des Thüringer Waldes, des Frankenwaldes, des Fichtelgebirges und des Erzgebirges im Umkreis von 130 km zu sehen.

Weiterlesen ...

Olitätenmuseum Giftmischer

Kräuter- und Olitätenmuseum Beim Giftmischer

Kräuter- und Olitätenmuseum Beim Giftmischer

Olitäten sind Arzneien und Stärkungsmitteln die nach Volksrezepten hergestellt und durch die Buckelapotheker vertrieben wurden.Das Haus, in dem vermutlich der letzte Thüringer Olitätenproduzent und –händler Oswald Unger Elixiere, Spirituosen, Salben, Limonaden usw. herstellte.

Weiterlesen ...

Schaubergwerk Morassina

Schaubergwerk Morassina Schmiedefeld1993 wurde die Grotte eröffnet und gilt seitdem als märchenhafte Attraktion. Viele Ereignisse in den vergangenen Jahrhunderten haben das Schaubergwerk zu einer der sehenswertesten Tropfsteinhöhlen, mit vielfältiger Formen- und Farbenpracht werden lassen.

Weiterlesen ...

Erlebnisse

PrevNext
Leipziger Turm in Schmiedefeld
Leipziger Turm in Schmiedefeld
Auf dem 801 m hohen Gipfelplateau des Rauhügels steht weitum sichtbar der „Leipziger Turm“. Ein Ru...

Mehr erfahren

Schaubergwerk Morassina
Schaubergwerk Morassina
1993 wurde die Grotte eröffnet und gilt seitdem als märchenhafte Attraktion. Viele Ereignisse in den...

Mehr erfahren

Morassina Gaststätte
Morassina Gaststätte
Morassina-Gaststätte Fam. Bachmann verwöhnt Sie mit kulinarischen Genüssen und Thüringer Speziali...

Mehr erfahren

Olitätenmuseum Giftmischer
Olitätenmuseum Giftmischer
Kräuter- und Olitätenmuseum Beim Giftmischer Olitäten sind Arzneien und Stärkungsmitteln die nach...

Mehr erfahren

Museum Rotschnabelnest
Museum Rotschnabelnest
Museum Rotschnabelnest In der ältesten Goldgräbersiedlung Thüringens in Reichmannsdorf findet man...

Mehr erfahren

Historische Porzellanmanufaktur
Historische Porzellanmanufaktur
Die Historische Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf, liegt 2 km abseits der B281 z...

Mehr erfahren

Flaconmuseum in Kleintettau
Flaconmuseum in Kleintettau
  Im Europäischen Flakonglasmuseum tauchen die Besucher in die faszinierende Welt des Glases und de...

Mehr erfahren

Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig...
Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig
Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig Wer behauptet da noch, Oberfranken wäre ...

Mehr erfahren

Zeichenschule in Lichte
Zeichenschule in Lichte
Die Zeichenschule in Lichte - Geiersthal ist nicht nur eine Schlechtwettervariante Wer einmal in de...

Mehr erfahren

Die Teufelskanzelhütte
Die Teufelskanzelhütte
Die Teufelskanzel bei Piesau Durch die „ Freunde der Teufelskanzel“ wurden in unzähligen, freiwilli...

Mehr erfahren

Piesauer Traditionsstuben
Piesauer Traditionsstuben
Am 23. Oktober 2006 wurden die Piesauer Traditionsstuben eröffnet. In diesem Museum wird die Geschic...

Mehr erfahren

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tourismusbüro Lichtetal am Rennsteig, 07318 Saalfeld OT Schmiedefeld, Schmiedefelder Straße 35
Telefon: 03671/ 5562122, Fax: 036701/ 64301, E-Mail: info(at)lichtetal.de
Logo Thüringer Wald