Lichtetal am Rennsteig

Menü
  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen

Lichtetal am Rennsteig

  • Startseite
  • Rennsteig Wandern
    • Rennsteigwanderung
    • Rennsteig Wandern Teilstrecken
  • Urlaubsort
    • Winterzauber
    • Sommerfrische
    • Lichte - Lippelsdorf
    • Piesau am Rennsteig
    • Reichmannsdorf
    • Schmiedefeld
  • Unterkunft
    • Hotel
    • Ferienhäuser & - wohnungen
  • Erlebnisse
    • Ausflugsziele
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • Unterkunft >
  • Hotel >
  • Gasthaus Goldner Löwe >
  • Home >
  • Erlebnisse >
  • Ausflugsziele >
  • Schmiedefeld >
  • Museum Rotschnabelnest

Wetter Region

Mostly Cloudy

-4°C

Lichte

Mostly Cloudy

Humidity: 99%

Wind: 30.58 km/h

Museum Rotschnabelnest

 

Herzlich willkommen im „Rotschnabelnest“, den neuen Kleinod Thüringens auf der Saalfelder Höhe.

In der ältesten Goldgräbersiedlung Thüringens in Reichmannsdorf findet man das „Rotschnabelnest“. Es lädt Sie ein zu einem Ausflug in die Welt der Berufe, Märchen und Sagen, vermittelt aber auch
Wissenswertes aus der Goldgräberzeit unseres Ortes. Nach einer Idee, der Reichmannsdorfer Kinderbuchautorin, Frau Johanna Kirschstein, entstand in der alten Schule unseres Ortes, diese wohl einmalige Attraktion. „Mit Spaß etwas lernen“ - das war und ist auch heute noch das Ziel von Frau Kirschstein und des ganzen Teams vom „Rotschnabelnest“.

Das „Rotschnabelnest“, das unter der Regie vom Förderverein „Reichmannsdorfer Goldbergbau“ e.V.geführt wird, hat sich seit seiner Einweihung im Oktober 2000, zu einem Anziehungspunkt und einem besonderen Erlebnis für alt und jung entwickelt. Das Erdgeschoss ist Rollstuhlgerecht ausgebaut.

Es beherbergt:
- ein Handwerkerzimmer
- ein Märchen- und Sagenzimmer
- eine Goldstube
- eine Heimatstube
- ein historisches Klassenzimmer
- ständige Sonderausstellungen

Auf einen Besuch von Ihnen freut sich das „Rotschnabelnest“

Kontakt:

Förderverein Reichmannsdorfer Goldbergbau e.V.

Rotschnabelnest
Goldgräberstraße 93
07318 Saalfeld OT Reichmannsdorf
Tel./ Fax: 036701/ 30054

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag 13.00 – 17.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung, Gruppen melden sich bitte vorher an

Erlebnisse

PrevNext
Museum Rotschnabelnest
Museum Rotschnabelnest
Museum Rotschnabelnest In der ältesten Goldgräbersiedlung Thüringens in Reichmannsdorf findet man...

Mehr erfahren

Leipziger Turm in Schmiedefeld
Leipziger Turm in Schmiedefeld
Auf dem 801 m hohen Gipfelplateau des Rauhügels steht weitum sichtbar der „Leipziger Turm“. Ein Ru...

Mehr erfahren

Schaubergwerk Morassina
Schaubergwerk Morassina
1993 wurde die Grotte eröffnet und gilt seitdem als märchenhafte Attraktion. Viele Ereignisse in den...

Mehr erfahren

Morassina Gaststätte
Morassina Gaststätte
Morassina-Gaststätte Fam. Bachmann verwöhnt Sie mit kulinarischen Genüssen und Thüringer Speziali...

Mehr erfahren

Olitätenmuseum Giftmischer
Olitätenmuseum Giftmischer
Kräuter- und Olitätenmuseum Beim Giftmischer Olitäten sind Arzneien und Stärkungsmitteln die nach...

Mehr erfahren

Piesauer Traditionsstuben
Piesauer Traditionsstuben
Am 23. Oktober 2006 wurden die Piesauer Traditionsstuben eröffnet. In diesem Museum wird die Geschic...

Mehr erfahren

Historische Porzellanmanufaktur
Historische Porzellanmanufaktur
Die Historische Porzellanmanufaktur Wagner & Apel in Lippelsdorf, liegt 2 km abseits der B281 z...

Mehr erfahren

Zeichenschule in Lichte
Zeichenschule in Lichte
Die Zeichenschule in Lichte - Geiersthal ist nicht nur eine Schlechtwettervariante Wer einmal in de...

Mehr erfahren

Die Teufelskanzelhütte
Die Teufelskanzelhütte
Die Teufelskanzel bei Piesau Durch die „ Freunde der Teufelskanzel“ wurden in unzähligen, freiwilli...

Mehr erfahren

Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig...
Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig
Tropenhaus Kleintettau: Der Garten Eden liegt am Rennsteig Wer behauptet da noch, Oberfranken wäre ...

Mehr erfahren

Flaconmuseum in Kleintettau
Flaconmuseum in Kleintettau
  Im Europäischen Flakonglasmuseum tauchen die Besucher in die faszinierende Welt des Glases und de...

Mehr erfahren

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tourismusbüro Lichtetal am Rennsteig, 07318 Saalfeld OT Schmiedefeld, Schmiedefelder Straße 35
Telefon: 03671/ 5562122, Fax: 036701/ 64301, E-Mail: info(at)lichtetal.de
Logo Thüringer Wald